3D-Druck im Dental Bereich
Eine Auswahl der leistungsstärksten Dental 3D-Drucker finden Sie weiter unten!

Warum 3D-Druck im Dental Bereich?
Der 3D-Druck gehört heutzutage in jedes moderne Dentallabor. Mithilfe der modernen Technik kann eine Vielzahl an Anwendungen effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden.
Die 3D-Drucker können zahlreiche Indikationen zu kostengünstigen Preisen umsetzen. Es werden unter anderem Modelle, Bohrschablonen, Schneiden und Abdrucklöffel gedruckt.
Kostengünstige Fertigung
Schnelle Produktion
Viele Indikationen
Eine Übersicht der Indikationen
Vor- und Nachteile des 3D-Drucks im Dentalbereich
Kürze Behandlungszeiten
Hohe Detailgenauigkeit
Zertifizierte Materialien
Kosteneffiziente Fertigung
Sparsamer Materialverbrauch
Viele Indikationen
Neuer Workflow
Keine transparenten Bauteile
Neue Technologie

Beratung
Gerne unterstützt Sie unser Dental Team bei der Auswahl des richtigen 3D-Druck Systems. Zudem stellen wir gerne weitere Informationen zu den einzelnen Indikationen zur Verfügung.
Unser Applikationsteam berät Sie zudem bei der Materialwahl. Wir können unter anderem Kosten- und Zeitkalkulationen sowie Musterteile zur Verfügung stellen. In unserem Showroom haben wir die Möglichkeit gemeinsam mit Ihnen das Projekt zur validieren!
Industrielle Systeme für den Dental Bereich

Nexa3D NXD200
Der schnellste und produktivste 3D-Drucker für den Dental Bereich!
Nexa3D NXD200 ermöglich das schnelle Produzieren von hunderten Bauteilen pro Tag. Das System überzeugt zudem mit einer hervorragenden Auflösung.
Desktop Systeme für den Dental Bereich

Nexa3D XiP
Der schnellste und produktivste Desktop 3D-Drucker für den Dental Bereich!
Nexa3D XiP ist der Ideal 3D-Drucker für sämtliche Dental-Indikationen. Die hohe Druckgeschwindigkeit und die Möglichkeit, innerhalb von einer Minute einen Materialwechsel durchzuführen, machen Nexa3D XiP zum besten Desktop Dental 3D-Drucker am Markt!
Mit einer XY-Auflösung von 52µm können Sie Ihre Bauteile mit höchster Präzision fertigen!