Desktop Metal Production System
Desktop Metal Production System
Metall 3D-Drucker für die Massenproduktion
Das Desktop Metal Production System bietet die Geschwindigkeit, Qualität und die Kosten pro Bauteil, die erforderlich sind, um mit herkömmlichen Herstellungsmethoden mithalten zu können. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, den Metall 3D-Druck in der Serienfertigung einzusetzen.
Das DM Production System ist der schnellste Weg, Metallteile in mittleren bis hohen Stückzahlen zu drucken.
und weiteren Informationen zu dem industriellen 3D-Drucker.
100x schneller
Die bahnbrechende Single Pass Jetting™ Technologie ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 12.000 cm3 / h. Das ist mehr als 100-mal schneller als ein Quad-Laser-Metalldrucker und mehr als 4-mal schneller als das nächstgelegene Binder Jetting System.
20x niedrigere Kosten pro Bauteil
Kostengünstiges MIM-Pulver, ein hoher Durchsatz und eine einfache Nachbearbeitung sorgen für Teilekosten, die mit herkömmlichen Herstellungsverfahren konkurrenzfähig sind. Die Kosten pro Bauteil sind bis zu 20-mal niedriger sind als bei anderen 3D-Metalldrucksystemen.
Der Prozess
1. Druck
Zwei hochmoderne Druckköpfe mit insgesamt 32.768 Düsen arbeiten gemeinsam mit einem Pulverauftragsmechanismus und verarbeiten die komplette Baufläche in einer Bewegung, wobei bis zu 3 Milliarden Tropfen Bindemittel pro Sekunde ausgestoßen werden.

2. Entfernen von überschüssigem Pulver
Die Teile werden aus dem Bauraum entfernt und von jeglichem losen Pulver befreit. Das Pulver kann dann aufbereitet und wieder verwendet werden. Zudem kann der Drucker gleichzeitig den nächsten Job anfertigen.

3. Sintern
Die gedruckten Teile werden dann auf Temperaturen nahe dem Schmelzpunkt erhitzt. Während dem Sinterzyklus wird verbleibendes Bindemittel entfernt, wodurch die Metallpartikel miteinander verschmelzen und die Teile verdichten.

Desktop Metal Shop System
Die selbe Technologie wird auch in dem deutlich preiswerteren Desktop Metal Shop System verwendet.
Das mit der Single Pass Jetting ™ (SPJ ™) Technologie betriebene Production System verwendet einen bidirektionalen Mechanismus, bei dem alle Schritte des Druckprozesses (Pulverauftragen, Verteilen, Verdichten, Komprimieren und Bindemittelauftragen) in eine Bewegung vereint. Immer wenn sich etwas bewegt, wird gedruckt!
Kalter Druckprozess
Das Bindemittel wird bei Raumtemperatur verdruckt, ohne dass eine Wärmeaktivierung erforderlich ist. Dies ermöglicht die sofortige Übergabe des Bauraums an nachfolgende Prozesse.
Intelligentes Düsenmanagement
Der Mechanismus zur Verdichtung verhindert das Verstopfen von Düsen. Dadurch wird die Variabilität des Druckprozesses drastisch reduziert und die Lebensdauer des Druckkopfs erhöht.
Offene Material- und Prozessplattform
Nutzer können Metallpulver direkt von Lieferanten beziehen und wichtige Verarbeitungsparameter für eine bessere Qualitätskontrolle sowie an die Flexibilität in ihrer Lieferkette manuell anpassen.
Separable Supports™
Antisintermittel können zwischen dem Teil und seinen Stützstrukturen aufgetragen werden, so dass die Supports nach dem Sintern leicht entfernt werden können.

Desktop Metal P-1
Das Desktop Metal P-1 System wurde entwickelt, um die Lücke zwischen der Entwicklung und der Massenproduktion zu schließen. P-1 bietet die gleiche hervorragende Teilequalität wie das P-50 System aber hat eine deutlich verbesserter Prozessflexibilität. Mit einem hochmodernen Druckmodul mit einer Auflösung von 1200 dpi, einer inerten Verarbeitungsumgebung und der zum Patent angemeldeten Single Pass Jetting-Technologie von Desktop Metal unterstützt das P-1 System nicht reaktive und reaktive Metalle mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das Zehnfache einer Laser-Pulverbett Anlage beträgt. Die Entwicklung der Prozessparameter kann auf dem P1 System durchgeführt werden und dann 1 zu 1 auf das P-50 Production System übertragen werden.

Desktop Metal P-50
P-50 von Desktop Metal ist der schnellster Weg zum maßstabsgetreuen 3D-Druck von Metallteilen und nutzt die zum Patent angemeldete Single Pass Jetting-Technologie und den bidirektionalen Druckkopf von Desktop Metal. Damit können Geschwindigkeiten erreicht werden, die bis zu 100-mal höher sind als die der Laser-Pulverbett Technologie. P50 von Desktop Metall kann Teile in Mengen und zu Kosten produzieren, die mit herkömmlichen Massenproduktionstechniken konkurrenzfähig sind. P-50 verfügt über eine hochmoderne Druckleiste mit 1200 dpi, eine inerte Verarbeitungsumgebung und eine konstanten Pulverauftrag für eine gleichmäßige Druckbettqualität. Das System bietet die Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die für Endanwenungen mit hohem Volumen erforderlich sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!