Desktop Metal Studio System 2
Desktop Metal Studio System 2
Bürotauglicher & preiswerter Metall 3D-Druck!
Das Desktop Metal Studio System 2 bringt den Metall 3D-Druck in das Büro. Die preiswerte Metall Anlage kann ohne Schutzkleidung betrieben werden. Zudem ist kein Zwischenschritt in einem Debinder notwendig!
und weiteren Informationen zu dem industriellen 3D-Drucker.
Bürotauglich
Das Desktop Metal Studio System 2 ermöglicht das Produzieren von vollwertigen Metallteilen ohne gefährliche Laser und loses Metallpulver. Es bestehen keinerlei Anforderungen an die Umgebung. Im Gegensatz zu anderen Systemen sind zudem keine Geräte von Drittanbietern erforderlich – nur Strom und eine Internetverbindung.
Benutzerfreundlich
Von der vereinfachten Modellvorbereitung bis hin zu Stützstrukturen, die leicht von Hand entfernt werden können – Das Studio-System macht das Drucken von Metallteilen zugänglich und einfach. Die integrierte Software Fabricate automatisiert den kompletten Prozess und ermöglicht das Fertigen von hochwertigen Metallteilen.
Für Kleinserien geeignet
Egal ob im Bereich Prototyping oder bei der Kleinserienproduktion, die Software generiert kundenspezifische Konstruktionspläne. So ist das Desktop Metal Studio System 2 bestens für Kleinserien im Büroumfeld geeignet.
Kostenlosen Probedruck erhalten Jetzt anfordern!
Die effiziente Komplettlösung für den Metall 3D-Druck
Das Studio System 2 ist eine zweiteilige Lösung, die den 3D-Metalldruck automatisiert. Dank der Cloud-basierten Software Fabricate von Desktop Metal gehen die Schritte nahtlos ineinander über. Wir kontrollieren den Prozess von der digitalen Datei bis zum fertigen Metallteil.

3D-Drucker
Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen, die Metallpulver selektiv schmelzen, extrudiert der Drucker Metallstäbe – ähnlich wie ein FDM / FFF Drucker. Dadurch eliminieren wir sämtliche Sicherheitsanforderungen, die häufig mit dem 3D-Metalldruck assoziiert werden. Die Technologie ermöglicht Leichtbauteile, die eine Wabenstruktur im Inneren aufweisen. Das gedruckte Bauteil enthält ca. 80% Metall und 20% Bindemittel.
Bauraum | 30 x 20 x 20 cm (12 x 8 x 8 in) |
Min Schichthöhe | 50 µm |

Sinterofen
Der Studio System 2 Sinterofen wurde mit dem Ziel der möglichst einfachen Bedienung entwickelt. Er heizt die Teile zunächst auf, um alle Bindemittel von den Teilen zu entfernen, und erhöht dann die Temperatur bis fast zum Schmelzen, um industrietaugliches Sintern in einem bürofreundlichen Paket zu ermöglichen. Eingebaute Temperaturprofile, die auf jedes Bauteil und Material abgestimmt sind, gewährleisten ein gleichmäßiges Aufheizen und Abkühlen ohne die bei laserbasierten Systemen auftretenden Eigenspannungen.
Max. Temp. | 1400 °C |
Außenmaß | h 162 w 138 d 75 cm (64 x 54 x 30 in) |
Funktionen des Desktop Metal Studio System 2

Vom Druck bis zum Sintern
Das Studio System 2 ermöglicht eine zweistufige Verarbeitung mittels einer vollständig überarbeiteten Materialbibliothek. Neue Materialrezepturen ermöglichen es, gedruckte Teile direkt in den Ofen zu legen, ohne dass die typische Lösungsmittel-Entbindungsphase erforderlich ist. Das Ergebnis ist ein einfach zu handhabender zweistufiger Prozess.

Softwaregesteuerter Arbeitsablauf
Sie müssen kein Metallexperte sein, um komplexe Bauteile zu drucken. Mit der im Studio System 2 enthaltenen Fabricate-Software werden alle Aspekte der Teileerstellung – vom Drucken bis zum Sintern – automatisiert. Die Software skaliert Ihr Teil automatisch und generiert möglicherweise notwendige Stützstrukturen.

Intelligente Stützstruktur-Technologie
Das Studio System 2 verfügt über die zweite Generation der „Separable Supports“ Stützstruktur-Technologie von Desktop Metal, die automatisch Nähte in den Stützstrukturen erzeugt und ein neu formuliertes keramisches Interface-Material zwischen der Stützstruktur und dem Teil druckt, sodass die Teile einfach von Hand entfernt werden können.

Zuverlässige Verarbeitung
Das Studio System 2 verarbeitet die Daten und das Feedback von Tausenden von Drucken von Hunderten von Kunden. Das System wurde entwickelt, um herausragende Bauteile mit einer exzellenten Oberflächengüte zu liefern, und ermöglicht es Anwendern von Beginn an beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Ermöglicht wird dies durch eine vollständig überarbeitete Materialplattform, eine aktualisierte Supporttechnologie und neue Druckprofile.

Hervorragende Materialeigenschaften
Eine beheizte Baukammer und von Desktop Metal entwickelte Druckprofile sorgen für eine exzellente Oberflächengüte direkt aus dem Ofen. Mithilfe von Materialien, die die MPIF-Standards erfüllen oder übertreffen, dem Einsatz von Medien mit hohem Metallvolumenanteil und dem Vakuumsintern bei Temperaturen von bis zu 1400 °C produziert das System Teile mit Dichten von bis zu 98 Prozent – ähnlich wie bei Gussteilen.

Anpassbare Druckeinstellungen
Mit dem Studio System 2 können Sie Teile genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Drucken Sie Teile mit bis zu 4 mm dicken Wänden oder vollständig dichte Teile (ohne Füllung) mit bis zu 5,25 mm Dicke. Passen Sie die Wandstärke an, um stärkere Teile zu erzeugen oder eine schnellere Verarbeitung zu ermöglichen. Optimieren Sie die Drucke für die Baugeschwindigkeit mit dem Standarddruckkopf (400 µm) oder drucken Sie feine Strukturen mit dem hochauflösenden Druckkopf (250 µm).

Ein softwaregesteuerter Workflow
Fabricate™ automatisiert alle Aspekte des Herstellungsprozesses. Die Software generiert automatisch alle notwendigen Stützstrukturen und erstellt Konstruktionspläne, die auf die Geometrie und das Material abgestimmt sind. Mit Fabricate ist es sehr einfach, hochwertige Metallteile ohne Spezialwerkzeug herzustellen.

Stützen von Hand entfernen
Separable Supports ™ – Das Studio System wurde entwickelt, um die Nachbearbeitung zu vereinfachen. Die Supportstruktur wird mithilfe der patentierten Ceramic Release Layer ™ von dem eigentlichen Bauteil getrennt. Dadurch ist es möglich, Stützstrukturen von Hand zu entfernen.

AISI 316L: 1.4404 & 17-4: 1.4542
Edelstahl für eine hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit
Titan 64: 3.7164
Ti64 ist eine Titanlegierung mit hoher Festigkeit und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit.
D2: 1.2379
Werkzeugstahl für eine hohe Härte und Abriebfestigkeit bei erhöhten Temperaturen
Kupfer
Kupfer ist ein leitfähiges und duktiles Metall.
AISI 4140: 1.7225
Hohe Ermüdungsfestigkeit, Abrieb- und Schlagfestigkeit, Zähigkeit und Torsionsfestigkeit
H13: 1.2344
Hohe Verschleißfestigkeit bei Thermoschock