Smart3D Filament Dryer
Der Smart3D Multimaterial Dryer ist aktuell die einzige Lösung, die die Hybrid Drying Technologie für Endkunden zugänglich macht. Hybrid Drying trocknet Ihr Filament und stellt sicher, dass Ihr Material unter den besten Bedingungen gedruckt werden kann. Nachdem Sie Ihr Filament in den Materialtrockner legen hat sich die Kammer in weniger als 2 Stunden klimatisiert und das Trockner des Materials unter perfekten Bedingungen beginnt.
und weiteren Informationen zu dem industriellen 3D-Drucker.
Endlich eine schnelle und einfache Lösung für die nachfolgenden Probleme
Warum Feuchtigkeit ein großes Problem ist
Die genaue Kontrolle des Massendurchflusses des Materials in der Düse hängt direkt mit der Feuchtigkeit des Druckmaterials zusammen. Feuchtigkeit führt zur Hydrolyse und bricht die Polymerketten. Während das Filament im Hotend des Extruderes geschmolzen wird, wird Feuchtigkeit zu Dampf und erzeugt Druck. Das Ergebnis können Verstopfungen oder Strömungsschwankungen bei der Extrusion sein.
Warum Hitze alleine nicht ausreicht
Das Trocknen mit Temperatur ist nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern kann auch dazu führen, dass Ihr Filament durch eine Änderung seiner physikalischen Eigenschaften ruiniert oder nicht richtig getrocknet wird. Da diese Methode von dem Kontakt mit trockener Luft abhängt, kann auch nach einem vollständigen Trocknungszyklus Feuchtigkeit im inneren Teil der Spule gefunden werden.
Die Lösung: Hybrid Drying
Die patentierte Hybrid Drying Technologie trocknet Filamente mit Wärme in einem Vacuum um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mithilfe des Vacuums können Materialien schneller und ohne Verlust der mechanischen Eigenschaften getrocknet werden.
Für folgende Filamente
Alle Materialien sollten luftdicht und trocken gelagert werden! Einige Materialien wie PA, PVA und TPU sind aber aufgrund ihrer hygroskopischen Eigenschaften besonders anfällig. Allgemein gilt, jedes Material sollte in den Smart3D Filament Dryer!

Smart3D Multimaterial Dryer
Im Gegensatz zu anderen Trocknungslösungen am Markt kann der Smart3D-Materialtrockner große 2,2kg Spulen oder bis zu 24x 1kg Spulen trocknen und lagern. Nach dem Trocknen können die Materialien einfach in der Kammer bleiben, sodass Ihre Materialien bis zur nächsten Verwendung im optimalen Zustand bleibt. Die Hybrid Drying Technologie stellt sicher, dass Ihr zuvor feuchtes Filament seinen optimalen Trockenheitsgrad erreicht und beibehält.

Mehr Infos zu HT FFF Systemen?
Mit einer Bauraumtemperatur von bis zu 200°C sind die industriellen FFF Systeme von Smart3D ideal für Ihre Anwendungen!