Smart3D Macro LT
Optimieren Sie den Prototypen-Bau mit der Smart3D Macro Prototyping Unit
Der bürotaugliche Aufbau sowie die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten machen die Prototyping Unit zur perfekten Lösung für den Druck hochwertiger Prototypen und Kleinserien.
Hochwertige und konstante Druckqualität
Die Smart3D Macro Prototyping Unit verfügt über ein hochwertiges Extrudersystem, einen beheizten Bauraum und eine effiziente Flüssigkeitskühlung. So wird ein konstant hochwertiges Druckergebnis gewährleistet.
Erleben Sie Industrie 4.0 in der Praxis
Alle Anlagen von Smart3D sind darauf ausgelegt, mit zukünftigen Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 konform zu sein. So lassen sich die Produktionseinheiten problemlos und sicher miteinander vernetzen, um die einzelnen Prozessschritte zu überwachen und eine optimale Bauteilqualität sicherzustellen.
und weiteren Informationen zu dem industriellen 3D-Drucker.
Unbegrenzte Materialauswahl
Von ABS über Verbundwerkstoffe bis hin zu PEEK können Sie praktisch jedes 3D-Druckmaterial drucken.
Großes Bauvolumen
Drucken Sie große Teile bei hohen Temperaturen mit der großen aktiv beheizten Kammer der Smart3D Macro Prototyping Unit.
Hohe Geschwindigkeit
Erleben Sie dank der einzigartigen Bewegungs- und Extrusionssysteme einzigartige Druckgeschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit.
Vorteile des Smart3D Macro LT

Produktion großer Bauteile
Mit einer Kapazität von 350 x 350 x 400 mm bzw. 13,8 x 13,8 x 15,7″ bei dualer Extrusion verfügt der Prototypen-Drucker über das größte Druckvolumen in seiner Kategorie und ist in der Lage, mehrere Teile in einem Druck zu verarbeiten.

Mehr Effizienz in Ihrem Prototypen-Bau
Die Prototyping Unit bringt Ihre Produktion auf neue Geschwindigkeiten und schafft es so, Bottlenecks in Ihren Entwicklungszyklen proaktiv zu vermeiden und Entwicklungszeiten zu verkürzen. Das Geheimnis des Druckers: Das anspruchsvolle Bewegungssystem, welches einen besonders hohen Extrusionsfluss ermöglicht.

Aktiv beheizte Baukammer
Seine aktiv beheizte Druckkammer mit einer Temperatur von bis zu 120 °C ermöglicht das Drucken des breitesten Materialspektrums auf dem Markt, einschließlich Verbundwerkstoffen oder Hochtemperaturmaterialien wie PAHT CF oder PEEK.

Flexible Konfiguration
Das offene System mit aktivierten erweiterten Einstellungen bietet dem Bediener die nötige Flexibilität bei der Vorbereitung von Produktionschargen.

Zuverlässige Materialzufuhr
Die eigens entwickelte Smart3D Dry-Feed Technologie schützt sowohl eigenes als auch fremdes Filament während des Drucks vor Umgebungsfeuchtigkeit und bietet erweiterte Reportingfunktionen.
Probedruck gewünscht? Kontaktieren Sie uns!