Nachbearbeitung für 3D-Drucker
Eine Auswahl der leistungsstärksten Anlagen für die Nachbearbeitung finden Sie weiter unten!

Warum Bauteile nachbearbeiten?
Die Nachbearbeitung spielt im 3D-Druck eine immer größere Rolle. Mit dem entscheidenden Schritt in die Serienfertigung werden zudem Massennachbearbeitungsmethoden immer wichtiger.
Während viele Prototypen händisch aufbereitet und bearbeitet werden, kommen in der Serienfertigung immer mehr spezialisierte Anlagen zum Einsatz.
Vermessen von Bauteilen
Schnelle Nachbearbeitung
Verbesserte Oberflächen
Eine Auswahl der Möglichkeiten der Nachbearbeitung
Vor- und Nachteile der Nachbearbeitung von 3D gedruckten Bauteilen
Kurze Prozesszeiten
Hoher Durchsatz
Bessere Oberflächen
Große Farbauswahl
Mechanische Eigenschaften verbessern
Vom Bauteil zum Produkt
Zusätzlicher Arbeitsschritt
Interner Prozess muss angepasst werden
Verlängert die Produktionszeit des Bauteils
Anwendungsbeispiele

Beratung
Gerne unterstützt Sie unser Expertenteam bei Ihrem Projekt. Unsere Spezialisten können Sie nicht nur bei der Auswahl der richtigen 3D-Druck Technologie unterstützen, sondern auch die Auswahl und Implementierung der Nachbearbeitung übernehmen.
Unser Applikationsteam berät Sie bei der Auswahl und Validieren der Nachbearbeitungsschritte. Wir können unter anderem Kosten- und Zeitkalkulationen sowie Musterteile zur Verfügung stellen. In unserem Showroom haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen das gesamte Projekt zur validieren!

Wir optimieren Ihren Prozess
Gemeinsam optimieren wir Ihren Fertigungsprozess!
Vom Pulver zum Bauteil, zum fertigen Produkt. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen die Gesamtlösung für die Additive Fertigung.
Wir unterstützen Sie bei der Materialauswahl, bei der Druckerauswahl und implementieren den für Ihr Produkt notwendigen Nachbearbeitungsprozess!
PostProcess Technologies
Für das effiziente Waschen von SLA / DLP Bauteilen.
AM EFFICIENCY
Schnelles Nachbearbeiten von SLS Bauteilen.
Kassow Robots
Für automatisierte Fertigungslösungen.
Industrielle Anlagen für die Nachbearbeitung

Für SLS Anlagen
AM EFFICIENCY CCP-2 ist ideal für das automatische Entpulvern von SLS Bauteilen. Im Anschluss kann die Trommel entnommen werden, um ein einfaches Teilehandling zu gewährleisten. CCP-2 kann ebenfalls zum Sandstrahlen der Bauteile verwendet werden.

Für SLA / DLP Anlagen
Die PostProcess DEMI Reihe eignet sich für Resin Bauteile aller Verfahren. Mit den innovativen Verfahrensmitteln von PostProcess können die Bauteile schnell und effizient gewaschen werden. Das Verfahrensmittel ermöglicht zudem eine gleichbleibende Waschqualität bei hunderten Waschzyklen.

Beratung
Gerne besprechen wir Ihre Projekt in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Egal ob Consumer Goods wie bspw. Brillen, Automotiveteile oder Medizinanwendungen – Unser Applikationsteam kann Sie bei der Umsetzung von Ihrem Bauteilen unterstützen. In unserem Showroom haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen den gesamten Fertigungsworkflow zur validieren!