Desktop Metal Studio System +
Desktop Metal Studio System+
Bürotauglicher, preiswerter Metall 3D-Druck!
Das Desktop Metal Studio System bringt den Metall 3D-Druck in das Büro. Die preiswerte Metall Anlage kann ohne Schutzkleidung betrieben werden.
und weiteren Informationen zu dem industriellen 3D-Drucker.
Bürotauglich
Das Desktop Metal Studio System ermöglicht das Produzieren von vollwertigen Metallteilen ohne gefährliche Laser und loses Metallpulver. Es bestehen keinerlei Anforderungen an die Umgebung. Im Gegensatz zu anderen Systemen sind zudem keine Geräte von Drittanbietern erforderlich – nur Strom und eine Internetverbindung.
Benutzerfreundlich
Von der vereinfachten Modellvorbereitung bis hin zu Stützstrukturen, die leicht von Hand entfernt werden können – Das Studio-System macht das Drucken von Metallteilen zugänglich und einfach. Die integrierte Software Fabricate automatisiert den kompletten Prozess und ermöglicht das Fertigen von hochwertigen Metallteilen.
Für Kleinserien geeignet
Egal ob im Bereich Prototyping oder bei der Kleinserienproduktion, die Software generiert kundenspezifische Konstruktionspläne. Fabricate optimiert zudem die Auslastung von Debinder und Sinterofen, um einen optimalen Durchsatz zu ermöglich.
Kostenlosen Probedruck erhalten Jetzt anfordern!
Die effiziente Komplettlösung für den Metall 3D-Druck
Das Studio System ist eine dreiteilige Lösung, die den 3D-Metalldruck automatisiert. Dank der Cloud-basierten Software Fabricate von Desktop Metal gehen die einzelnen Schritte nahtlos ineinander über. Wir kontrollieren den Prozess von der digitalen Datei bis zum Metallteil.

3D-Drucker
Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen, die Metallpulver selektiv schmelzen, extrudiert der Drucker Metallstäbe – ähnlich wie ein FDM / FFF Drucker. Dadurch eliminieren wir sämtliche Sicherheitsanforderungen, die häufig mit dem 3D-Metalldruck assoziiert werden. Die Technologie ermöglicht Leichtbauteile, die eine Wabenstruktur im Inneren aufweisen. Das gedruckte Bauteil enthält ca. 80% Metall und 20% Bindemittel.
Bauraum | 30 x 20 x 20 cm (12 x 8 x 8 in) |
Druckgeschwindigkeit | 16 cm³/hr (1 in³/hr) |
Min Schichthöhe | 50 µm |

Debinder
Nach dem Drucken kommt das Grünteil zum Entbinden. Der Debinder bereitet die Grünlinge für das Sintern vor, indem das Primärbindemittel aufgelöst wird. Dank des emissionsarmen Designs ist keine externe Belüftung erforderlich. Durch die automatische Destillation und Wiederverwendung muss zwischen den einzelnen Zyklen keine Flüssigkeit nachgefüllt werden.
Fassungsvermögen | 17.4 L max |
Bürotauglich | Keine externe Belüftung |
Außenmaß | 102 x 74 x 57 cm |

Sinterofen
Der Sinterofen ist vollautomatisch und passt durch eine Bürotür. Das Design ermöglicht industrielles Sintern durch eingebaute Temperaturprofile, die auf jedes Bauteil und Material abgestimmt sind. Der Ofen erhitzt die gedruckten Bauteile bis kurz vor ihren Schmelzpunkt, wodurch das Sekundärbindemittel vollständig entfernt wird und die Metallpartikel miteinander verschmelzen.
Gas | 2x 900L Kanister + Externe Zufuhr |
Max. Temp. | 1400 °C |
Außenmaß | h 162 w 138 d 75 cm (64 x 54 x 30 in) |
Funktionen des Desktop Metal Studio System+

Mit höhchster Auflösung drucken
Ein neuer austauschbarer 250-μm-Druckkopf mit unterstützenden Softwareprofilen ermöglicht es, komplexere Geometrien und Anwendungen zu realisieren. Drucken Sie kleinere Teile und feine Merkmale mit einer verbesserten Oberflächengüte.

Remotekontrolle
Eine im Bauraum integrierte Kamera filmt den gesamten Druckprozess und kann in einem Webbrowser angezeigt werden. Dadurch hat der Benutzer die Möglichkeit, den Druckerfolg zu überwachen.

Teile gleichzeitig verarbeiten
Das neue stapelbare Regal für den Debinder und Sinterofen optimiert die Teilekapazität und sorgt für einen deutlich höheren Durchsatz. Durch das Verarbeiten von mehrerem Teilen zur selben Zeit können Sie die Kosten weiter senken.

Produzieren Sie bessere Teile
Das Design der Retort Box verbessert die thermische Gleichmäßigkeit während dem Sintervorgang und führt dadurch zu qualitativ noch hochwertigeren Bauteilen.

Betriebskosten senken
Die externen Gasanschlüsse bieten die Möglichkeit, die Kosten für die Verbrauchsmaterialien weiter zu senken und dadurch niedrigere Kosten pro Teil zu erzielen.

Studio Fleet™ konfigurieren
Die individuell konfigurierbare Hardwarelösungen steigern die Effizienz bei der Produktion hochwertiger Metallteile in kleinen Stückzahlen. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelles Angebot!

Ein softwaregesteuerter Workflow
Fabricate™ automatisiert alle Aspekte des Herstellungsprozesses. Die Software generiert automatisch alle notwendigen Stützstrukturen und erstellt Konstruktionspläne, die auf die Geometrie und das Material abgestimmt sind. Mit Fabricate ist es sehr einfach, hochwertige Metallteile ohne Spezialwerkzeug herzustellen.

Stützen von Hand entfernen
Separable Supports ™ – Das Studio System wurde entwickelt, um die Nachbearbeitung zu vereinfachen. Die Supportstruktur wird mithilfe der patentierten Ceramic Release Layer ™ von dem eigentlichen Bauteil getrennt. Dadurch ist es möglich, Stützstrukturen von Hand zu entfernen.

Kleinserienproduktion mit Studio Fleet™
Der On-Demand Metall 3D-Druck bietet erstmals eine barrierefreie und skalierbare Gesamtlösung mit der Möglichkeit, an unterschiedlichen Standorten zu fertigen und allen Teileanforderungen, Produktionsvolumen und Kostenbeschränkungen gerecht zu werden.

Große Materialauswahl
Stainless Steel 17-4 PH
Edelstahl für eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
4140 Chrome Moly
Stahl mit einer hohen Festigkeit und Zähigkeit
H13 Tool Steel
Werkzeugstahl für eine hohe Härte und Abriebfestigkeit bei erhöhten Temperaturen
Stainless Steel 316 L
Edelstahl für eine hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit
Copper
Kupfer für thermische und elektrische Leitfähigkeit
Alloy 625
Speziallegierung für eine extrem hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen