3D-Drucker
Hochwertige 3D-Drucker

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Lieferkette und Ihre Lagerhaltung. Die Fähigkeit des XiP Pro, individuelle Teile innerhalb von Stunden zu produzieren, ermöglicht eine Reduzierung der Betriebskosten und des ökologischen Fußabdrucks. Verabschieden Sie sich von kostspieliger Lagerhaltung und unterbrochenen Lieferketten.
Der Nexa3D® XiP Pro ist die nächste Generation industrieller Resin-3D-Drucker und liefert höchsten Durchsatz bei geringen Betriebskosten sowie das größte Bauvolumen und die schnellste Druckgeschwindigkeit seiner Klasse. Die unerreichte Produktivität des XiP Pro ermöglicht Ihnen die Produktion von funktionellen Prototypen und Teilen für den Endverbrauch zu nie dagewesenen Produktionsbedingungen. Der moderne, LCD-basierte VAT-Photopolymerisationsprozess liefert mit der patentierten Lubricant Sublayer Photocuring (LSPc®)-Technologie hohe Detailgenauigkeit, hervorragende Maßhaltigkeit und exzellente Oberflächenqualität.
Technische Daten:
Bauvolumen: 292 x 163 x 410 mm
Technologie: LSPc® 7K
Vertikale Geschwindigkeit (bei voller Bauplattform) *: 24 cm/h
XY-Auflösung: 46 µm
Z-Auflösung (Schichtdicke): 25 µm - 200 µm
Sein Bauvolumen von 19,5 l kann der XiP Pro mit einer Geschwindigkeit von 24 cm/h in unter zwei Stunden komplett füllen. Durch die LSPc®-Technologie (Lubricant Sublayer Photocuring) ist der XiP Pro in der Lage, unerreichte Geschwindigkeit ohne Qualitäts- oder Leistungsverlust der Teile zu bieten. Durch das Stapeln von kleineren Teilen kann das komplette Bauvolumen des XiP Pro optimal ausgenutzt werden.
Der Nexa3D® XiP Pro verfügt über eine leistungsfähige Lichtquelle mit einem monochromatischen 7K LCD-Bildschirm und eine selbstschmierende Membran, die für beispiellose Auflösung, Einheitlichkeit und Detailgenauigkeit sorgt und den Druck von schönen, maßgenauen Teilen ermöglicht.
Für feine Details, glatte Oberflächen und verbesserte Präzision verfügt der XiP Pro über eine Pixelgröße von 46 μm und seine Antialiasing-Technologie liefert noch bessere Oberflächenqualität und eine Subpixelauflösung von 23 μm.
Das Gehäuse aus Aluminium liefert Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Stabilität in der z-Achse, für maximale Genauigkeit und Verlässlichkeit – und das alles in einem kompakten Format, das in jede Umgebung passt.
Der Nexa3D® XiP Pro verfügt über einen erweiterten Satz an Sensoren inklusive Umweltüberwachung, der dabei hilft, von Druck zu Druck konstante Resultate zu liefern. Zusätzlich ist er mit einer adaptiven Druckgeschwindigkeitsregelung ausgestattet, die Prozessparameter anhand der Geometrie der Teile und anhand der verwendeten Resine optimiert. Der geschlossene Kreislauf der Z-Achse, inklusive smart-homing, Kollisionsvermeidung und Bruchstückerkennung, erlaubt sicheres und präzises Drucken und eine exakte Kontrolle der Schichthöhe, sogar mit zähflüssigen Resinen.
Der Nexa3D® XiP Pro macht das Beste aus einer Vielzahl an Resinen. Die offene Materialplattform setzt praktisch keine Grenzen und ermöglicht die Verarbeitung von widerstandsfähigen und festen Resinen, wie z. B xABS, xPP und xCE, flexiblen Resinen, wie z. B. xFLEX475 und xFLEX405, klaren und Modellierresinen, wie z. B. xMODEL15 und xMODEL17, hitzebeständigen Resinen, wie z. B. xPEEK und xCERAMIC, einem breiten Portfolio von validerten Dental-Resinen und vielem mehr.
NexaX Pro ist die starke und nutzerfreundliche Druckvorbereitungssoftware, die den XiP Pro zu dem macht, was er ist. Sie können eine oder mehrere Dateien importieren, analysieren oder reparieren, Ihre Teile auf der Bauplattform oder vertikal anordnen und benutzerdefinierte Materialprofile verwenden, um Ihr Portfolio an Materialien zu erweitern. Ist dies erledigt, können Sie Ihre Druckjobs aus der Ferne an den Drucker senden und den Druckstatus von einem beliebigen Ort aus überwachen.
xWASH und xCURE sorgen für durchsatzstarke Nachbearbeitung und unkompliziertes Waschen und Aushärten großer Druckjobs aus Ihrem XiP Pro. Mit einer durchschnittlichen gesamten Nachbearbeitungszeit von 40 Minuten müssen Sie den Vorgang nur starten und fertig ist Ihr Druckjob.
Analysieren Sie Teile für den idealen Druckprozess und ermitteln Sie mithilfe des Materialselektors und des Aufbausimulators die wichtigsten Geometrien, Materialeigenschaften und Bereiche zur Kostenreduzierung.
Nutzen Sie die LSPc®-Technologie (Lubricant Sublayer Photo-curing) und drucken Sie Ihr Teil blitzschnell mit dem Nexa3D® XiP Pro aus.
Um das überschüssige Resin abzuwaschen, werden die gedruckten Teile entweder mit der Nexa3D® xWash oder einer anderen Waschstation gereinigt.
Damit die vorgegebenen Materialeigenschaften erreicht werden, müssen die gedruckten Teile entweder mit der Nexa3D® xCure oder einem anderen Nachhärtegerät nachbelichtet werden.
Produzieren Sie komplexe Objekte schnell und kostengünstig, egal ob in Kleinserien oder als Einzelstücke.
Mit dem Nexa3D® XiP Pro werden Fertigungs- und Montageprozesse einfacher und zuverlässiger, die Zykluszeiten verkürzt und die Sicherheit der Mitarbeiter verbessert.
Überprüfen Sie Ihren Entwurf, bevor Sie in die Produktion gehen. Testen Sie Geometrie, Passform und Funktion mit einer genauen Darstellung des Endprodukts.
Erstellen Sie zahnmedizinische und kieferorthopädische Modelle, flexible Aufbissschienen, Knirscherschienen und Bleaching Trays, individuelle Abdrucklöffel, Bohrschablonen und andere zahnmedizinische Anwendungen.