Intuitive Slicing-Software mit großem Funktionsumfang!

Die von Raise3D entwickelte ideaMaker-Software ist mit allen 3D-Druckern von Raise3D kompatibel. Sie ist eine der featurereichsten Slicer-Softwares auf dem Markt und bietet zeitgleich eine sehr hohe Benutzerfreundlichkeit. Durch diese Kombination ist ideaMaker sowohl für Anfänger als auch Profis perfekt geeignet.

Funktionen

Automatische Slicing-Parameter

Der aufwändige Prozess des Slicings wird durch die automatischen Parameter in der Raise3D ideaMaker-Software hochgradig automatisiert. Mittels komplexer und erprobter Algorithmen werden Parameter wie Schichthöhe und Infill-Struktur automatisch berechnet, wodurch ein Maximum an Oberflächenqualität bei zeitgleich verringertem Materialverbrauch sichergestellt wird.

Ein-Klick-Optimierung

Anstelle einer manuellen Überprüfung und Verbesserung verschiedenster Einstellungen, können Nutzer der Raise3D ideaMaker-Software die automatische Optimierung nutzen, um den Slicing-Prozess massiv zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Automatische Fehlererkennung

Die Raise3D ideaMaker Software erkennt potenzielle Fehlerrisiken automatisch und gibt einfach umzusetzende Vorschläge, um diese Risiken zu minimieren. Außerdem bietet die Software eine automatische Ausrichtung des Bauteils, wodurch eine weitere häufige Fehlerquelle durch ungleichmäßige Schalkräfte oder unerwünschte Hohlraumstrukturen eliminiert wird.

Automatische Supporterzeugung

Die Raise3D ideaMaker-Software kann individuell auf das jeweilige Bauteil angepasste Supportstrukturen automatisch erzeugen, um Nutzern diesen Arbeitsschritt vollumfänglich abzunehmen. Bei Bedarf können Nutzer außerdem die integrierten Werkzeuge zur Anpassung der Supportstrukturen nutzen.

Boolsche Werkzeuge

Nutzer können in der Raise3D ideaMaker Software auch boolsche Werkzeuge nutzen, um Modelle beispielsweise zu Teilen, Kombinieren und um Überhänge abzuschneiden. Diese Werkzeuge sind in ideaMaker sehr einfach zu bedienen und sind ideal, um für finale Modellanpassungen nicht wieder zu einer CAD-Software zurückwechseln zu müssen.

Drucksimulation

Der gesamte Druckprozess kann in einer visuellen Simulation veranschaulicht werden, um Nutzern wichtige Daten rund um Druckgeschwindigkeit, Schichthöhen, Extruderbewegungen und vielem mehr zu geben. Diese Simulation ist dabei auch mit unabhängigen Doppelextrudern kompatibel, um auch hier eine realistische Vorschau zu bieten.

Einfache Texturerstellung

Die Raise3D ideaMaker-Software bietet mehrere Muster an, mit denen Nutzer einfach und schnell konkave oder konvexe Oberflächen auf ihren Bauteilen, basierend auf den Graustufenwerten eines Bildes, erzeugen können. Anschließend kann der Nutzer die Texturparameter durch Anpassen der Einstellungen an seine Bedürfnisse anpassen.

Raise3D-Ökosystem

Die ideaMaker-Software ist mit dem gesamten Ökosystem von Raise3D kompatibel. Dadurch erhalten Nutzer Zugriff auf kostenlose Slicing-Profile für eine Vielzahl verschiedener Filamente und können mit der gesamten Raise3D-Community in Kontakt kommen, um Tipps auszutauschen und Fragen von Nutzern beantwortet zu kriegen.