3D-Drucker
Hochwertige 3D-Drucker

Hochwertige 3D-Druck-Lösungen für anspruchsvolle Projekte
Jetzt Teile bestellen!Die perfekte Symbiose aus Qualität und Quantität!
Komplexeste Geometrien mit idealen Eigenschaften!
Hochauflösende Bauteile mit großer Materialvielfalt!
Leistungsstarke Bauteile mit nachhaltiger Fertigung!
Große Werkstoffauswahl und ultraschnelle Fertigung!
Ideal für verschiedenste Dentalindikationen!
Der Prozess vom simplen Bauteil zum Produkt!
Vollautomatisierung Ihrer Produktion!
Schnelle Verarbeitung und erfolgreiches Management!
Für diese Kombination der Filter gibt es leider keine Ergebnisse. Wählen Sie eine andere Filter-Kombination.
Um sicherzustellen, dass alle Anfragen zeitnah und vollständig bearbeitet werden, bitten wir Sie, alle Support-Anfragen über unser Support-Portal zu stellen.
Zum Service-PortalBrauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt, benötigen Sie eine Beratung oder ein Musterteile das wir Ihnen zusenden können?
Email sendenBeschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien. Erstellen Sie Bauteile mit einer Positioniergenauigkeit von 15 µm bei zuverlässiger Qualität, mit Hilfe des Roboze Plus PRO.
Der Roboze Plus PRO ist ein industrieller Hochtemperatur-3D-Drucker des italienischen Herstellers Roboze. Mit seinem Extruder, der bis zu 450 °C erreichen kann, und einem Bauraum, der bis zu 150 °C aufgeheizt wird, ist der Plus PRO mit Superpolymeren und Verbundwerkstoffen wie PEEK, Carbon PEEK, Carbon PA, PEKK, ToolingX CF, PP, Flex-TPU, FUNCTIONAL-NYLON, Strong-ABS, ABS-ESD und ULTRA-PLA kompatibel.
Technische Daten:
Bauvolumen: 300 x 250 x 220 mm
Genauigkeit: XY: 15µm ; Z: 25µm
Druckprofile: High-Definition-Profil, Ultra-High-Definition-Profil, Standardprofil, Geschwindigkeitsprofil
Das riemenlose System von Roboze wird seit langem mit Genauigkeit und Reproduzierbarkeit in Verbindung gebracht. Der Roboze Plus PRO verspricht eine Druckgenauigkeit von XY: 15 μm.
Der Roboze Plus PRO hat ein Bauvolumen von 300 x 250 x 220 mm (11,8 x 9,8 x 8,7in) und ist damit etwas größer als der One PRO.
Der Extruder des Plus PRO ist in der Lage, höhere Temperaturen zu erreichen, und kann im Vergleich zum One Pro bis zu 500 °C/932 °F erreichen. Das Druckbett erreicht mit bis zu 150 °C/302 °F ebenfalls höhere Temperaturen im Vergleich zum One PRO.
Mit Motoren, die mit Encodern ausgestattet sind, welche eventuelle Fehler automatisch korrigieren, gewährleistet der Roboze Plus PRO Genauigkeit und Wiederholbarkeit in der Bewegung.
Sowohl der One PRO als auch der Plus PRO erreichen Genauigkeiten von XY: 15 μm/5 90.55 μin und Z: 25 μm/9 84. 25 μin.
Der Plus PRO hat vier Druckprofile für verschiedene Anwendungen, eines mehr als beim One PRO - High-Definition-Profi, Ultra-High-Definition-Profi, Standardprofil, Geschwindigkeitsprofil
Um eine vollständige Kontrolle über den Zustand der Maschine zu gewährleisten, ist der Roboze Plus PRO mit Sensoren für die automatische Materialbeschickung und die Erkennung von möglichen Unregelmäßigkeiten ausgestattet.
Der Plus PRO kann Polymere wie Carbon PEEK, PEKK, PEEK, TOOLINGX CF, Carbon PA, Funktions-Nylon und viele andere verarbeiten.
Roboze verwendet keine improvisierten Techniken, um die Teile auf die Platte zu kleben, sondern Polymerfilme, die chemisch mit den aufgebrachten Materialien kompatibel sind. Der Film kann mehrmals wiederverwendet werden und lässt sich leicht verändern.
Der HT-Trockner ist in die industriellen 3D-Drucker der PRO-Serie integriert. Zusammen mit den anderen hochmodernen Komponenten der Maschine dient er dazu, das Material vor dem 3D-Druck vorzubereiten, es zu trocknen und zu erwärmen. Hierdurch werden die Oberflächenqualität und die mechanische Widerstandsfähigkeit der hergestellten Teile gewährleistet.
Herstellung mechanisch belastbarer Teile, die nicht leicht von organischen Verbindungen angegriffen werden können, mit hoher Zähigkeit und Alterungsbeständigkeit.
Durch die Verwendung von Carbon PA anstelle von Metall wurde eine Zentriervorrichtung entwickeln, welche die Anzahl der Teile im Lager um 92 % reduziert hat.
Durch die Verwendung von PEEK konnten mit der Roboze-Technologie bei der Herstellung von Stromschienenhalter 39 % der Kosten einspart werden.
Durch die Verwendung von Carbon PEEK anstelle von speziell legiertem Messing konnten Zahnräder hergestellt und ihr Gewicht um 84 % reduziert werden.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir senden Ihnen das Datenblatt per E-mail zu.
Privatsphäre Einstellungen
Wir nutzen Cookies um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Außerdem können wir damit das Verhalten der Benutzer analysieren um die Webseite stetig für Dich zu verbessern. Datenschutz