3D-Drucker
Hochwertige 3D-Drucker

Die Raise3D Pro3 Serie besteht aus den einfach zu bedienenden, intelligenten und professionellen Raise3D Pro3 und Pro3 Plus.
Die 2022 von Raise3D vorgestellten professionellen 3D-Drucker der Pro3-Serie mit zwei Extrudern, die aus der Pro2-Serie hervorgegangen sind, erfüllen die Anforderungen sowohl der Produktion als auch des schnellen Prototypings.
Die Pro3-Serie, besteht aus dem Pro3 mit einem Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm und dem Pro3 Plus mit einem Bauvolumen von 300 x 300 x 605 mm.
Die Dual-Extruder-3D-Drucker der Pro3-Serie sind dank ihres hochwertigen Druckerdesigns, der erweiterten Funktionen und des intelligenten Assistenzsystems EVE eine hervorragende Wahl für Ihren professionellen 3D-Druck.
Die Dual-Extruder-3D-Drucker der Pro3-Serie sind mit dem Ökosystem der 3D-Drucksoftware von Raise3D verbunden, das aus der Cloud-basierten 3D-Druckplattform RaiseCloud, dem 3D-Slicing-Programm ideaMaker und der Open-Source-Vorlage ideaMaker Library besteht.
Die Pro3-Serie ist mit einem unabhängigen, modularen Extruder mit einem dualen Extrusionssystem ausgestattet. Dieser ermöglicht den Druck mit einer Vielzahl von Filamenten.
Des Weiteren werden Verstopfungen durch dieses Extrudersystem reduziert und bei Bedarf können Komponenten bequem ausgetauscht werden.
Mit dem Raise3D Hyper-Speed-Upgrade-Kit drucken Sie in gleicher Druckqualität, erhöhen aber Ihre Druckgeschwindigkeit um das bis zu 3-fache.
Das Kit wird mit einem Hyper-Speed Auto-Calibrator, zwei Hyper-Speed 0.4mm Hot-Ends, Hyper-Speed PLA- und ABS-Filamenten und einem Softwareupgrade geliefert.
Das Hot-End des Raise3D Pro3-Serie lässt sich leicht und ohne Werkzeug abnehmen, sodass es einfach zu warten oder zu ersetzen ist.
Der Nutzer kann ebenfalls die vordere Abdeckung des Extruders leicht abnehmen, um eventuelle Probleme beim Drucken, wie z. B. Filamentstau, genau zu lokalisieren.
Der Pro3-Serie verfügt über ein automatisches Nivelliersystem für das Druckbett und eine flexible Bauplatte zum einfachen Entfernen der gedruckten Teile.
Die Steifigkeit der Z-Achsen wurde im Vergleich zur Pro2-Serie um 75 % erhöht.
Der Metallrahmen des Dual-Extruders des Pro3-Serie wird für ein spezielles Antriebssystem verwendet, das ein reibungsloses Gleiten des Drucksystems während des Druckvorgangs ermöglicht.
Um ein Höchstmaß an Genauigkeit bei den Prozessen zu gewährleisten, arbeitet dieses Bewegungssystem mit einer präzisen Positionierung.
Die Raise3D Pro3-Serie arbeitet mit digitaler Temperaturmessung, um eine genaue Temperaturanzeige zu gewährleisten.
Des Weiteren wurde die Luftzirkulation am Extruder verbessert.
Der Air-Flow-Manager des Raise3D Pro3-Serie befindet sich auf der Rückseite des Druckers und verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation, wodurch eine stabile Umgebung in der Druckkammer geschaffen wird.
Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air-Flow-Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Die Pro3-Serie ersetzt die Schleppkette durch ein leichtes Kabel, um das Gewicht des Extruders zu reduzieren und den Schwerpunkt während des Drucks in der Mitte zu halten, was zu einer stabileren Druckqualität führt.
Die Benutzer der Pro3-Serie können dank des 7-Zoll-Touchscreens direkt mit dem Drucker interagieren.
Darüber hinaus bietet dieses eine Bildschirmhilfe und visuelle Modelloptionen, welche den Betrieb und die Verwaltung des 3D-Druckers und des 3D-Druckprozesses erleichtern.
Der Raise3D Pro3-Serie verfügt über ein integriertes EVE-Assistenzsystem, das eine Liste mit häufigen Druckproblemen und deren Behebung enthält. Der EVE-Assistent kann dem Benutzer helfen, Probleme, die sich auf den Druckauftrag auswirken könnten, genau zu erkennen und zu beheben.
Um sicherzustellen, dass die Wartungsarbeiten am Drucker rechtzeitig durchgeführt werden, bietet der EVE-Assistent eine Funktion, welche den Benutzer an regelmäßig geplante Eingriffe erinnert. Für ein effektiveres Wartungskonzept hilft er auch, die Wartungszeit und die anfallenden Kosten zu reduzieren.
Jeder Druckauftrag der Pro3_Serie wird während des gesamten Druckvorgangs von einer HD-Kamera überwacht. Diese Kamera ist mit RaiseCloud verbunden und ermöglicht es dem Benutzer, jeden Druckauftrag aus der Ferne und von unterwegs zu überwachen.
Die Pro3-Serie verfügt außerdem über einen neueren CMOS-Sensor, der eine höhere Bildqualität gewährleistet.
Die Extruder der Raise3D Pro3-Serie Plus über einen Filament-Run-Out-Sensor, der warnt, wenn das Filament fast leer ist, und den Druckvorgang speichert.
Außerdem verfügt die Pro3-Serie über eine Netzausfall-Funktion der zweiten Generation, mit welcher der Druckvorgang bei einem Stromausfall an der Stelle fortgesetzt werden kann, an der er zuvor gespeichert wurde.
Die Pro3-Serie verfügt über eine Sicherheitsfunktion, die automatisch erkennt, wenn eine Tür geöffnet wird, und daraufhin den Druckvorgang unterbricht.
Mitunter können Teile mit ausreichender Festigkeit hergestellt werden, um gleichwertige Teile aus Metall zu ersetzen.
Faserverstärkte 3D-Druckmaterialien ermöglichen die Herstellung funktioneller, dynamischer Teile, die den Anforderungen des Dauereinsatzes standhalten.
Raise3D ermöglicht es den Anwendern, schnell spezifische und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Fertigung zu produzieren. Sie machen Formen, Gussteile oder Zulieferer überflüssig und bietet Vorteile, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht zu erreichen wären.
Teile für den sofortigen Einsatz können schnell produziert werden und sehr spezifische Anforderungen für alle denkbaren Anwendungsfälle erfüllen.