M600

Aufrüstung eines Anti-Kavitationsventils mit additiver Fertigung

Ein Anti-Kavitationsventil ist eine kritische Durchflussregelkomponente, die entwickelt wurde, um Kavitation-Schäden in Flüssigkeitshandhabungssystemen zu verhindern. Kavitation, verursacht durch die Bildung und das Kollabieren von Dampfbubbles aufgrund eines niedrigen Einlassdrucks, kann die Systemleistung erheblich beeinträchtigen und zum Ausfall von Bauteilen führen. Traditionell wird dieses Bauteil durch Gießen, Bearbeitung, Schweißen und Nachbearbeitung hergestellt und erfordert komplexe Innengeometrien, um die Fluiddynamik zu steuern und Kavitation zu widerstehen. Diese inneren Merkmale sind ohne umfangreiche Werkzeuge und Montage nur schwer realisierbar.

Bitte füllen Sie das Formular aus, dann werden wir Ihnen die Fallstudie per E-Mail zusenden.