3D-Drucker
Hochwertige 3D-Drucker

Hochwertige 3D-Druck-Lösungen für anspruchsvolle Projekte
Jetzt Teile bestellen!Die perfekte Symbiose aus Qualität und Quantität!
Komplexeste Geometrien mit idealen Eigenschaften!
Hochauflösende Bauteile mit großer Materialvielfalt!
Leistungsstarke Bauteile mit nachhaltiger Fertigung!
Große Werkstoffauswahl und ultraschnelle Fertigung!
Ideal für verschiedenste Dentalindikationen!
Der Prozess vom simplen Bauteil zum Produkt!
Vollautomatisierung Ihrer Produktion!
Schnelle Verarbeitung und erfolgreiches Management!
Für diese Kombination der Filter gibt es leider keine Ergebnisse. Wählen Sie eine andere Filter-Kombination.
Um sicherzustellen, dass alle Anfragen zeitnah und vollständig bearbeitet werden, bitten wir Sie, alle Support-Anfragen über unser Support-Portal zu stellen.
Zum Service-PortalBrauchen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt, benötigen Sie eine Beratung oder ein Musterteile das wir Ihnen zusenden können?
Email sendenMit der gleichen Spezifikation und Leistung, aber mit 60 % geringeren CO2-Emissionen als ein kohlenstofffaserverstärktes PA auf Erdölbasis, ermöglicht Roboze Bio-Based PA Fertigungsunternehmen ihren Nachhaltigkeitszielen näher zu kommen und zu einer positiven Zukunft für den Planeten beizutragen. Es ist ideal für den Werkzeug- und Gerätebau.
Geringe Hygroskopizität: Im Vergleich zu den klassischen PAs auf dem Markt hat das biobasierte PA von Roboze eine geringe Neigung in der Luft vorhandene Feuchtigkeit zu absorbieren. Diese Eigenschaft trägt zur mechanischen und ästhetischen Qualität der mit Roboze-Systemen gedruckten Teile bei.
Formstabilität: Die mit Naturfasern verstärkte biologische Basis ermöglicht die Herstellung von formstabilen Bauteilen, die ein geringes Risiko der Verformung während des Druckprozesses aufweisen und die im CAD entworfenen Toleranzen einhalten.
Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften: Die mechanischen Eigenschaften der mit Roboze Bio-Based PA gedruckten Teile ermöglichen Anwendungen, bei denen Zugspannungen in der Größenordnung von 60 MPa zu erwarten sind. Wenn das Material der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, sinkt das Elastizitätsmodul nur unwesentlich.
Privatsphäre Einstellungen
Wir nutzen Cookies um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Außerdem können wir damit das Verhalten der Benutzer analysieren um die Webseite stetig für Dich zu verbessern. Datenschutz