M600

University of Bordeaux - Kosten- und Materialreduzierung in einem Luft- und Raumfahrtprojekt

Die Forscher des I2M-Labors sind auf Additive Fertigung spezialisiert, insbesondere auf 3D-Metalldruckverfahren. Die Lehrkräfte der BUT, die ihren Abschluss an der Universität Bordeaux gemacht haben, konzentrieren sich auf Konstruktions- und Fertigungsprozesse. Zu den Kernzielen gehören die Gewährleistung einer robusten Prozesskontrolle und die Weiterentwicklung innovativer Ansätze für das Lernen und die Fertigung. Das Ziel war es, ein leichtes und dennoch strukturell robustes Stativ für die Luft- und Raumfahrt zu entwerfen und herzustellen, das den Materialverbrauch deutlich reduziert und gleichzeitig die erforderlichen mechanischen Eigenschaften beibehält.

Bitte füllen Sie das Formular aus, dann werden wir Ihnen die Fallstudie per E-Mail zusenden.